
Warum ist der WOP-Prozess so spannend?
Weil so viel von uns ans Licht kommt.
- Das, was damals so schwierig war. Die Gefühle von damals, die auch heute noch
weiterwirken, ohne, dass wir es ahnen.
- Wir lernen unsere innere Wirklichkeit kennen. Sie gehört zu uns wie die äußere und
bestimmt unsere Realität nicht minder mit. Daher sollten wir sie kennen.
- In dieser inneren Welt sind unsere seelisch-geistigen Werte verwurzelt. Diese sollten wir
uns existenziell aneignen. Das funktioniert nur dann, wenn wir sie mit allen Sinnen erfassen.
Sie sehen, sie wahrnehmen, sie spüren, ihre Kraft aufnehmen. Mit Hilfe von Wertgestalten
gelingt das.
- Sich auf diese Gefühlskräfte auszurichten (die Freiheit, die Furchtlosigkeit, die
Gelassenheit, uvm.), darin liegt unser riesiges Potenzial.
- So arbeiten wir uns vor zu Ziel Nr. 1: Unserem inneren Original (oder authentischen Selbst).
"Denn in jedem Menschen lebt ein ursprüngliches Bild seiner selbst, das darauf wartet,
erkannt zu werden und endlich leben zu dürfen." (Prof. Böschemeyer)
- Haben wir das, pirschen wir uns an Ziel Nr. 2 heran: Der Frage nach unserer spezifischen
Aufgabe in diesem Leben. Anders gesagt der Frage, wozu wir eigentlich da sind in
unserem Leben, in unserer Einmaligkeit & Einzigartigkeit.
Welcher Nutzen liegt darin?
Ein großer. Denn: Wertleeres Leben erzeugt Sinnkrisen. Diese können, bei längerer Dauer, in existenzielle Frustration oder gar in ein Vakuum führen. Und das wiederum begünstigt die Entstehung von körperlicher Krankheit oder seelischer Störung bis hin zur Lebens- verneinung.
Daher ist das "Ja" zum Leben so wichtig! Es ist die Voraussetzung, sich auf die Werte, die sich in der inneren Welt zeigen, auszurichten und zunehmend wert- und sinnerfüllt zu leben. Davon hängt unser Lebensgefühl ab.
Was gehört zur WOP?
Die WOP baut auf 3 Säulen auf:
1. Das wertorientiert interpretierte Enneagramm
Diese Lehre 9 verschiedener Charaktere zeigt, wie unterschiedlich Menschen denken, empfinden, fühlen und handeln.
2. Die Wertimagination
Wertimaginationen sind bewusste Reisen ins Unbewusste. Sie öffnen den Zugang zu den inneren Wert- und Sinnbildern. Ein Mentor begleitet den Imaginanden zu seinen Wert-Gefühlskräften, die im unbewussten Geist ihren Grund haben.
3. Das wertorientierte Gespräch
Über die Ebene der individuellen Situation hinaus werden Themen zur Sprache gebracht, wie etwa der Mut zum Sein, die Bejahung des Lebens, Freiheit und Verantwortung und die Sinnthematik.
|Beratung Privat|
Wann ist die WOP für Sie das Richtige?
Persönlichkeitsentwicklung
Generelles Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung
Werte- und Sinnfindung
Identitätsfindung
Burnout-Prävention
Gesundheitsvorsorge
Widerstandskräfte stärken
Problembewältigung
Probleme in Beruf, Beziehung und Familie
Lebenscoaching
Umgang mit Stress und Schlafproblemen
Konfliktlösung
Paarberatung
Begleitung bei Trennung & Trauer
Einzelgespräche | Coaching | Paarberatung | Gruppen | Mediation | Vorträge
Gerne bin ich für Sie da, wenn Sie_
_ Professionelle Unterstützung bei der Bewältigung eines Problems suchen
_ Stress abbauen und Ihre Energiebilanz verbessern wollen
_ in sich ruhen möchten, ohne Schlafprobleme und Erschöpfung
_ unter wiederkehrender Traurigkeit oder Ängsten leiden
_ krank geworden sind und sich fragen: warum?
_ sich innerlich ein wenig leer fühlen, obwohl Sie alles haben
_ Orientierung in Ihrem Leben suchen (auch Schüler)
_ gute Beziehungen führen wollen
_ sich und andere verstehen wollen
_ Konflikte verstehen und beilegen wollen
_ gute Entscheidungen treffen wollen
_ Ihr Selbstvertrauen stärken wollen
_ Ihre Werte und Ihren Sinn entdecken und leben wollen
_ Ihre Einmaligkeit und Einzigartigkeit erkennen wollen
_ Ihre Talente kennen möchten
_ wissen möchten, wer Sie wirklich sind
_ Ihr Lebensgefühl nachhaltig verändern möchten
_ sich nach einem kraftvollen, freudigen, leichten Leben sehnen
Hand aufs Herz: Für Friseur, Schuhe, Kleidung, Reisen, Auto, Sport uvm. geben wir unser Geld ganz selbstverständlich aus. So bereichern wir unser »Außen«. Doch das macht uns nicht wirklich glücklich. Warum? Weil es dem Wesen des Menschen nicht gerecht wird. Um in Balance zu sein, brauchen wir eine ebenso große Orientierung nach innen. Die modernen Gesellschaft ("Ich denke, also bin ich") unterschätzt, den enormen Einfluss von Seele und Geist auf unseren Körper und unsere Lebensqualität.
|Beratung Unternehmen|
In meiner langjährigen Management-Praxis habe ich viele Beratungskonzepte kommen und gehen sehen. Doch eines hat keines davon bedacht: Wer Leistung fordert, muss Sinn bieten. Deshalb habe ich mich für sinn- und wertorientierte Entwicklungsberatung nach Frankl und Böschemeyer entschieden.
Effizienzprogramme, Restrukturierungen und der Druck des Marktes treffen die Menschen im Unternehmen oftmals mit voller Wucht. Gewollt oder nicht - der Mensch mit seiner Urmotivation, dem Willen zum Sinn, bleibt dabei vielfach unbeachtet. Dies hinterlässt Spuren. Demotivierte Mitarbeiter, die Dienst nach Vorschrift leisten oder sich bereits in der inneren Kündigung befinden, schaden dem Unternehmen und sich selbst.
Viktor Frankls Menschenbild ist über Jahrzehnte wissenschaftlich in der gesamten Welt erprobt und muss in der Wirtschaft verankert werden. Wozu? Um den handelnden Personen ihre Freiheit und ihre Verantwortung bewusst zu machen. Freiheit, um Handlungsspielräume wertorientiert zu nutzen, und Verantwortung, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Eine wertschätzende Kommunikations- und Beziehungskultur wird dabei dem Ruf nach Ethik gerecht.
Damit Unternehmen die Anforderungen der Zukunft erfolgreich meistern, benötigen sie motivierte Mitarbeiter, die nachhaltig gestärkt (gegen Überforderung und Burnout), vertrauensvoll und selbstbewusst im Arbeitsleben stehen. Wert- und sinnorientiertes Coaching fördert all das.
Stärken Sie Ihren Unternehmenserfolg indem Sie die Menschen besonders beachten. Sinnzentrierung und Wertorientierung fördert Selbst-Reflexion, soziale Kompetenz, Leistungsfähigkeit, Wertschätzung und Teamorientierung.
Dafür biete ich Ihnen_
_ Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte, Potenzialträger oder Mitarbeiter
_ ein wertorientiertes und sinnzentriertes Führungskonzept
_ ein Programm, um Sozialkompetenz zu entwickeln
_ ein Programm, um Führungskompetenz zu entwickeln
_ die Entwicklung von Werte-Bewusstsein und Sinnerleben
_ das Kennenlernen des Enneagramms - Charaktertypenlehre, um sich selbst
und andere besser zu verstehen
_ wertorientiertes Coaching zur Lösung unterschiedlichster Probleme
_ Wirtschaftscoaching zur Bewältigung fachlicher Herausforderungen
_ Resilienz-Entwicklung: Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten
_ Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge im Unternehmen (Burnout-Prävention)
_ Team-Entwicklung
_ Konfliktlösung und Wertschätzung füreinander entwickeln
_ die Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen
(Vision & Werte entwickeln, professionelle Implementierung) und Strategieprozessen
_ Beratung zum Meistern von Generationsproblemen
Einzelgespräche | Coaching | Gruppen | Seminare | Vorträge
|Logotherapie|
»Sinn kann nicht gegeben werden, Sinn muss gefunden werden.«
Viktor Frankl, Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse
Zentrales Anliegen der Logotherapie
Frankl hat das Leiden am sinnlosen Leben zu seiner Zeit an 10 – 20 % der Bevölkerung festgestellt – mit einem noch höheren Anteil bei Jugendlichen. Heutige Untersuchungen zeigen, dass sich diese Zahlen in den letzten Jahren nahezu verdoppelt haben und weiter zunehmen. Dahinter stehen Schicksale eines brüchig gewordenen oder von Sinnzweifeln überschatteten Daseins. Die Logotherapie spricht also mehr denn je zentrale Bedürfnisse des Menschen an. Sie bietet dabei keine vorgefertigten Antworten, sondern etwas viel Wertvolleres: die Ermutigung, sich dem Leben zu stellen und es mit seinen Heraus-
forderungen aufzunehmen sowie seine Angebote und Einladungen anzunehmen.
|Uwe Böschemeyer|
»Seltsam, dass Menschen den Himmel auf Erden haben und sich nicht genug darüber freuen. Seltsam, dass viele Angst haben und nicht die Freiheit suchen. Seltsam, dass jeder Glück will und wenige es suchen.« Uwe Böschemeyer
Die WOP ist geistig-emotionale Begleitung nicht kranker Menschen auf dem Weg zu sich, zum Sinn und zum Grund des Seins. Sie entwickelt und fördert die geistigen Potenziale und hat die Gesundheit des ganzen Menschen im Blick.
Im Mittelpunkt steht die Bekanntmachung des Menschen mit dem, was er in sich trägt: das wartende Leben. Dieses will gelebt werden. Darin äußert sich das Wesen des Menschen, nämlich die Suche nach Sinn, die ihm innewohnt.
In unserer Zeit sind die Menschen viel zu sehr nach außen orientiert und setzen sich mit den spezifisch menschlichen Lebensfragen viel zu wenig auseinander. Sie haben zwar materiell alles, nur eines haben sie nicht: das Gefühl, dass ihr Leben gelingt, dass sie sinnvoll leben. Hier helfen die WOP und die »Schule des Lebens«, in erster Linie die hellen Seiten der Seele leben zu lassen, anstatt die dunklen zu besiegen.
Seit 2014 bin ich freie Mitarbeiterin von Herrn Professor Dr. Böschemeyer an der Europäischen Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung, Existenzanalyse und Logotherapie. Ich praktiziere die WOP mit großer Leidenschaft und stehe Ihnen jederzeit sehr gern zur Seite.
www.boeschemeyer.at
|Viktor Frankl|
„Glück soll und darf und kann nie Ziel sein, sondern nur Ergebnis von Sinnerfüllung.“ Viktor Frankl
Prof. Dr. med. Viktor Frankl
1905-1997
Prof. Dr. Viktor Frankl ist Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, auch »Dritte Wiener Schule der Psychotherapie« genannt. Viktor Frankl war um eine Rehumanisierung des Menschenbildes bemüht und beschreibt den Menschen als einen Sinn-Sucher. Er hat seine Lebensaufgabe darin gesehen, anderen Menschen zu helfen, in ihrem Leben einen Sinn zu sehen.
Viktor Frankl war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte ebenso Professuren in den USA (Harvard, Dallas und Pittsburgh). Universitäten auf der ganzen Welt verliehen ihm 29 Ehrendoktorate, während er von 209 Universitäten auf allen 5 Kontinenten zu Vorträgen eingeladen wurde.
Viktor Frankl verfasste 32 Bücher, die in 26 Sprachen erschienen. Von »Man‘s Search for Meaning« (deutscher Titel: »Trotzdem Ja zum Leben sagen – Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager«) wurden weit mehr als 9 Millionen Exemplare verkauft, wodurch es laut Library of Congress (Washington) auch heute noch zu einem der 10 einflussreichsten Büchern in den USA zählt.
|Über mich|
Das Gras wächst nicht schneller, auch wenn man an ihm zieht, heißt es. Aber: Jäten und düngen beschleunigt das Wachstum!
So wurde ich die, die heute für Sie da ist
Meine Begeisterung für sinn- und wertorientierte Entwicklung hat einen Grund: Ich habe sie selber sehr intensiv erlebt!
Der Mensch und seine Beweggründe, dies oder jenes zu tun, haben mich bereits in der Schulzeit fasziniert. Verschiedene Einflussfaktoren ließen mich jedoch dem inneren Impuls, beruflich in diese Richtung zu gehen, nicht vertrauen.
So ging ich in die Wirtschaft und es entwickelte sich eine erfolgreiche Management-
karriere. Lange Zeit war ich sehr vertieft in die Aufgabe und erfüllt von Kreativität, Freude und Schaffenskraft. Allerdings drängte der hohe Zeitaufwand das Privatleben immer öfter ins Abseits. Erst recht, als ich nebenberuflich noch mein Managementstudium absolvierte und anschließend ins Top-Management aufstieg. Unerfüllbare Anforderungen und der Druck von allen Seiten ließen mich den Sinn meines Tuns in Frage stellen. Etwas in meinem Leben stimmte nicht. Es folgten Frustration, Schlaflosigkeit und Dauerspannung. Aber: Mir fehlte der Mut loszulassen. Das angelernte Durchhaltevermögen kostete mich viel Substanz. Orientierung und Selbstwert schwanden.
An diesem Punkt kam die Wende: Ich begann, mich selbst zu suchen. Wer bin ich wirklich? Was erfüllt mich? Welches Leben wartet noch auf mich? Durch diesen Entwicklungsprozess fand ich zur ursprünglichen Idee, die ich für mein Leben hatte, zurück: Zur Beratung und Begleitung von Menschen, mit dem Ziel, ihr Lebensgefühl und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Eine jahrelange Ausbildung ermöglicht nun, dies professionell und mit Begeisterung zu tun.
Die Erfahrung aus 25 Jahren Beruf, Führung und zwischenmenschlicher Beziehung waren eine gute Schule des Lebens. Aus diesem reichen Erfahrungsschatz schöpfe ich heute in meiner Arbeit mit Ihnen, wenn ich Sie dabei unterstützen darf, wert- und sinnorientierte Entwicklung in Ihr Leben zu bringen.
|Werdegang|
Gute 50 Jahre Lebenserfahrung, 25 Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaft, 20 Jahre Management- und Führungserfahrung. Das und erstklassige Ausbildungen sind der Nährboden für meine Arbeit mit Ihnen.
Beruflicher Werdegang in einem international agierenden Salzburger Konzern
1989-1993 | verschiedene Marketing-Positionen |
1994-2007 | Marketingleitung Österreich Produktmanagement und Werbung, Teamaufbau und -leitung Markenaufbau, Image-Entwicklung, Mitglied in internationalen Gremien, Kommunikations- und Schulungskonzepte |
2007-2009 | Prokuristin. Führung des Marktleaders. 800 Mio. Umsatz, 40 Mitarbeiter |
2009-2012 | Geschäftsführung Bereich Media Umsatz 25 Mio. Euro. |
Selbstständige Unternehmensberaterin und Lebensberaterin
2013 | Gründungsjahr |
seit 2014 | Mitarbeiterin an der Europäischen Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung von Prof. Dr. Böschemeyer |
seit 2014 | Vorsitzende des Vorstands Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung e. V. nach Uwe Böschemeyer |
Ausbildungen
Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl
Lehrgang in Lebens- und Sozialberatung
Wertorientierte Persönlichkeitsbildung
Wertimaginative Logotherapie
Schule des Lebens
Prof. Dr. Uwe Böschemeyer
Europäische Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung
Systemische Therapie
Holistischer Schamanismus
Organisationsentwicklung
Management-Studium an der Donau-Universität Krems (MBA)
General Management, Organisationsentwicklung, Finance, Volkswirtschaft, Strategie, Veränderungsmanagement
Manager Curriculum am International Management Institute Hernstein
Führung, soziale Kompetenz, Potenzialeinschätzung und Mitarbeiterförderung
|Ansätze|
Individuelle Entwicklungsarbeit wird erst durch ein umfangreiches Repertoire von Ansätzen und Methoden ermöglicht.
Den wesentlichen Kern meiner Arbeit bilden:
Wertorientierte Persönlichkeitsbildung – Uwe Böschemeyer
wertimaginative Logotherapie (Beratung) - Uwe Böschemeyer
Schule des Lebens - Uwe Böschemeyer
Logotherapie und Existenzanalyse (Beratung) – Viktor Frankl
Weitere Elemente aus verschiedenen Lehren, Methoden und Ansätzen, die ich nutze, sind:
Biografie-Arbeit – Butler
Der Traum vom gelungenen Selbst – Merl
Enneagramm – Rohr, Riso
Gestalttherapie – Pearls
Gewaltfreie Kommunikation – Rosenberg
Holistischer Schamanismus – Harner
Kommunikation – Rogers
Körpertherapeutische Übungen
Mediation – Glasl
Neurobiologie – Hüther
Philosophie – Platon, Sokrates
Positive Psychologie – Seligman
Resilienzförderung – Caplan
Salutogenese – Antonovsky
Schule des Lebens – Böschemeyer
Systemische Therapie – Heidelberger Schule
Unser Denkrahmen – Pietschmann
Wertimagination – Böschemeyer
Zürcher Ressourcen Modell
Speziell und/oder zusätzlich im Managementbereich:
Wert- und sinnorientierte Unternehmensführung
Wertorientierte Ethik im Unternehmen
Wirtschaftscoaching
Markenführung
Marketingkonzeption
Wertorientierte Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Veränderungsmanagement
|Kontakt|
Andrea Foisner, MBA
Wertorientierte Persönlichkeitsbildung
Dipl. Lebensberaterin | Unternehmensberatung
Logotherapie und Existenzanalyse (Beratung)
nach Prof. Dr. Viktor Frankl
Föhrenweg 1
5201 Seekirchen am Wallersee
eMail: andrea.foisner@sbg.at
Telefon: 0664 / 1021088
Terminvereinbarung
bitte telefonisch oder per eMail.
Wegbeschreibung
Seekirchen liegt nur 15 Kilometer von der Stadt Salzburg entfernt und ist in rund 15 bis 20 Minuten erreichbar.
Auf der A1/Westautobahn nehmen Sie die Ausfahrt Wallersee. Sie passieren den ersten Kreisverkehr, beim 2. Kreisverkehr halten Sie sich rechts und fahren durch Eugendorf. Dann nehmen Sie rechts die Ausfahrt Richtung Seekirchen. Folgen Sie der Straße und nehmen Sie dann die erste Einfahrt Seekirchen. Folgen Sie der Straße, bis Sie die Bäckerei „Unterbäck“ auf der rechten Seite sehen. Unmittelbar davor biegen Sie rechts ein. Am Ende der Straße biegen Sie links ab (Moosstraße) und fahren bei der ersten Möglichkeit rechts in die Seebadstraße. Dieser folgen Sie bis zur Schwanenstraße. In der Schwanenstraße biegen Sie unmittelbar nach dem Trafohaus rechts ab, dann sind Sie am Ziel.
Impressum
Andrea Foisner, MBA
Wert- und sinnorientierte Entwicklung
Föhrenweg 1
A-5201 Seekirchen am Wallersee
Telefon 0664/1021088
E-Mail: andrea.foisner@sbg.at
Screendesign: Kurt Stelzer, www.kurtsgeschichten.net, Simone Starlinger,
Fotos und Text: Andrea Foisner, Kurt Stelzer
Copyright
Sämtliche Inhalte dieser Homepage, inkl. Logos, Bilder und Texte, sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen somit dem Copyright der Website-Betreiberin. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung, Speicherung, Sendung, Wieder- bzw. Weitergabe an Dritte (auch auszugsweise oder in überarbeiteter Form), bzw. gewerbliche Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung der Website-Betreiberin, Andrea Foisner, MBA, ausdrücklich untersagt.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Seiten. Für den Inhalt von verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
AGB
Grundlage meiner Aufträge sind die von der WKO erarbeiteten AGB für
Unternehmensberater, die Ihnen hier in PDF Format zur Verfügung stehen.